Zeitplan
km |
Ort |
An |
Ab |
---|
|
Treffpunkt: Musik Cafe Lichteneiche |
30.04.2016 |
|
08:00 |
|
Hinfahrt mit Kleinbus (8 Sitzplätze) und evtl. Pkw |
|
|
0,0 |
Ebrach, Markt |
|
08:30 |
|
3,0 |
Baumwipfelpfad |
|
09:30 |
11:15 |
9,6 |
Handthal |
|
13:00 |
|
11,1 |
Ruine Stollburg |
Gasthaus "Stollburg" |
13:30 |
14:45 |
14,0 |
Handthal |
|
15:15 |
|
19,0 |
Ebrach |
Gasthaus "Zum Alten Bahnhof" |
16:45 |
17:30 |
|
Rückfahrt mit Kleinbus (8 Sitzblätze) und evtl. Pkw |
|
|
|
Lichteneiche |
|
18:00 |
|
Tourencharakter
Abwechslungsreiche Wanderung mit drei nennenswerten Anstiegen, ansonsten welliges Gelände. Einkehr auf der »Stollburg« bei Handthal und im Gasthof »Zum Alten Bahnhof« in Ebrach. Den Höhepunkt der Tour bildet die Begehung des Baumwipfelpfades.
Länge der Tour |
Summe Steigungen |
Summe Gefälle |
Reine Gehzeit |
---|
ca 19 km |
400 Hm |
380 Hm |
ca. 5 Std. |
Höhenprofil

Touristische Informationen
Der Baumwipfelpfad bei Ebrach
Beeindruckend sind die ausgedehnten Buchenwälder mit zum Teil 200jährigen Baumriesen, die man bei einer Wanderung im Steigerwald geboten bekommt.
Doch die ansonsten nicht erreichbaren Ebenen des Ökosystems Wald im Stamm- und Kronenbereich erlebt man erst auf dem Baumwipfelpfad.
Höhepunkt ist der sich nach oben öffnende kelchförmige Holzturm. Der Pfad windet sich an der Außenseite des Turms hinauf zu einem kreisförmigen Umgang auf oberster Ebene, auf der man einen Rundumblick über die waldreiche Landschaft des Steigerwaldes genießen kann.
Meist in den Baumkronen verlaufend, bietet der Pfad neue Eindrücke rund um den Lebensraum Wald. Auf über einen Kilometer Länge wird die Fauna und Flora in ihrer natürlichen Umgebung sichtbar. Man erlebt eine ganze Reihe von Perspektivenwechseln – nicht nur beim Aufstieg auf den Turm.
Unterwegs trifft man auf unterschiedliche Informationsangebote zu den Themen Wald und Forstwirtschaft. Vielleicht gibt sie auch gedanklich neue Sichtweisen auf den altvertrauten Natur-, Wirtschafts- und Lebensraum Wald.
- Pfadlänge: 1.150 m
- Pfadhöhe: 26 m
- Turmhöhe: 42 m
Weitere Info auf www.baumwipfelpfad-ebrach.de
(Hier findest du auch ein beeindruckendes Video)